Überblick

Der Token dient zur Autorisierung von Transaktionen (z.B. Zahlungsaufträge). Hierfür erzeugt der Token unter Hinzunahme eines in MIP VTB angezeigten Vorgabewertes (Challenge) einen hierzu passenden, eindeutigen Antwortwert (Response), welchen Sie in MIP VTB zur Autorisierung der Transaktion eingeben.

Nachfolgend haben wir folgende Beschreibungen im Zusammenhang mit dem Token für Sie bereitgestellt:

  • Erste Inbetriebnahme eines neuen Tokens
  • Anmeldung an MIP VTB
  • Signierung (Autorisierung) einer Transaktion
  • Änderung der Token-PIN
  • Hilfe bei Problemen


Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme des Tokens benötigen Sie folgende Informationen, welche Sie bei Ihrem Kundenbetreuer erhalten:

  • den Token
  • die Token-PIN
  • die Information, welchem Zugriffsberechtigten der Token zugeordnet wurde

Zur Inbetriebnahme des Tokens gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Schalten Sie den Token mit der grünen Taste ("OK") ein.
  • Der Token ist aus Sicherheitsgründen mit der einer PIN-Nummer geschützt, welche Sie vor jeder Benutzung des Tokens eingeben müssen. Die Aufforderung "ENTER PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie die PIN-Nummer ein.
  • Aus Sicherheitsgründen muß die PIN-Nummer auf einen nur Ihnen bekannten Wert geändert werden. Die Aufforderung "NEW PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie eine neue, 4stellige PIN-Nummer ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Damit eine korrekte PIN-Eingabe sichergestellt ist, muss die neue PIN nochmals eingegeben werden. Die Aufforderung "CONFIRM" wird angezeigt, bitte geben Sie die neue, 4stellige PIN-Nummer erneut ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Wenn nun die Bestätigungsmeldung "COMPLETE" angezeigt wird, war die Inbetriebnahme erfolgreich und der Token kann ab sofort verwendet werden.

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie niemals einen Token, welcher nicht Ihnen persönlich zugeordnet wurde. Die Zuordnung kann nur durch Ihren Kundenbetreuer vorgenommen oder geändert werden. Um zu prüfen, ob der vorliegende Token Ihnen zugeordnet wurde, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenbetreuer. Halten Sie hierfür bitte die Seriennummer des Tokens bereit.
  • Die erste PIN-Nummer erhalten Sie ebenfalls von Ihrem Kundenbetreuer. Die PIN-Nummer dient dem Schutz des Tokens vor unberechtigtem Zugriff und wird nach mehrmaliger aufeinander folgender Fehleingabe gesperrt. Für eine Entsperrung wenden Sie sich bitte an den MIP VTB-Helpdesk.
  • Trivial-PIN-Nummern wie "1111" oder "1234" können aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.


Anmeldung

Zur Anmeldung an MIP VTB wird der Token prinzipiell nicht benötigt, da hierfür das Passwort ausreichend ist. Falls Sie jedoch über unterschiedliche Sicherheitsmedien verfügen, merkt MIP VTB sich das bei der Anmeldung verwendete Medium und schlägt dieses für die Autorisierung von Transaktionen vor.

Die Anmeldung unter Nutzung des Tokens erfolgt - ausgehend von der Anmeldemaske - wie folgt:

  • Auswahl des Sicherheitsmediums "Passwort und Token"
  • Eingabe Ihres Benutzernamens und des Passworts
  • Klick auf "Weiter", ein Sicherheitscode (Challenge) wird angezeigt und zur Eingabe eines Tokencodes aufgefordert.
  • Schalten Sie den Token mit der grünen Taste ("OK") ein.
  • Die Aufforderung "ENTER PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie die PIN-Nummer ein.
  • Geben Sie nun den in MIP VTB angezeigten, 6stelligen Sicherheitscode in den Token ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Im Display wird nun der 6stellige Antwortcode (Response) angezeigt, welchen Sie bitte in MIP VTB in das Feld "Token-Code" eingeben und danach auf "Anmelden" klicken.

Wichtiger Hinweis:

  • Geben Sie nicht den in MIP VTB angezeigten Sicherheitscode (Challenge) in MIP VTB ein, dieser ist nur als Vorgabewert für den Token bestimmt, um den Antwortwert (Response) zu berechnen. Nur der Antwortwert darf in MIP VTB eingegeben werden.


Autorisierung

Viele Transaktionen müssen aus Sicherheitsgründen autorisiert/signiert werden. So werden Sie z.B. bei der Autorisierung von Zahlungen zur Eingabe eines Tokencodes aufgefordert. Die Autorisierung einer Transaktion läuft wie folgt ab:

  • Ein Sicherheitscode (Challenge) wird angezeigt und Sie werden zur Eingabe eines Tokencodes aufgefordert.
  • Schalten Sie den Token mit der grünen Taste ("OK") ein.
  • Die Aufforderung "ENTER PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie die PIN-Nummer ein.
  • Geben Sie nun den in MIP VTB angezeigten, 6stelligen Sicherheitscode in den Token ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Im Display wird nun der 6stellige Antwortcode (Response) angezeigt, welchen Sie bitte in MIP VTB in das Feld "Token-Code" eingeben und danach auf "Auftrag einreichen" klicken.

Wichtige Hinweise:

  • Geben Sie nicht den in MIP VTB angezeigten Sicherheitscode (Challenge) in MIP VTB ein, dieser ist nur als Vorgabewert für den Token bestimmt, um den Antwortwert (Response) zu berechnen. Nur der Antwortwert darf in MIP VTB eingegeben werden.
  • Die Transaktion wird gemäß den Ihnen zugeordneten Berechtigungen autorisiert/signiert. Ggfs. sind weitere Autorisierungen/Signaturen erforderlich, bevor die Transaktion ausgeführt werden kann.


PIN-Änderung

Wir empfehlen Ihnen, die Token-PIN zu ändern, wenn Sie der Ansicht sind, daß Dritte Kenntnis von der PIN erlangt haben könnten. Die Änderung der PIN funktioniert wie folgt:

  • Schalten Sie den Token mit der grünen Taste ("OK") ein.
  • Die Aufforderung "ENTER PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie die PIN-Nummer ein und drücken Sie die grüne Taste ("OK")
  • Ein 8stelliger Code wird angezeigt. Drücken nun Sie die Pfeiltaste ("MENU").
  • Das Display zeigt nun "CHANGE PIN" an. Drücken Sie auf die grüne Taste ("OK").
  • Die Aufforderung "NEW PIN" wird angezeigt, bitte geben Sie eine neue, 4stellige PIN-Nummer ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Die Aufforderung "CONFIRM" wird angezeigt, bitte geben Sie die neue, 4stellige PIN-Nummer erneut ein und schließen Sie die Eingabe mit einem Druck auf die grüne Taste ("OK") ab.
  • Wenn nun die Bestätigungsmeldung "COMPLETE" angezeigt wird, war die PIN-Änderung erfolgreich und der Token kann ab sofort nur noch mit der neuen PIN-Nummer verwendet werden.


Hilfe bei Problemen

Bei Problemen im Zusammenhang mit dem Token wenden Sie sich bitte an die VTB Bank (Europe) SE i.L.. Nachfolgend haben wie die wichtigsten Probleme für Sie zusammengestellt:

Der Token zeigt nach dem Einschalten auf den Bildschirm "LOCKED" an und kann nicht verwendet werden.

  • die Token-PIN wurde zu oft nacheinander falsch eingegeben und wurde deshalb aus Sicherheitsgründen blockiert.
  • die Token-PIN kann wieder freigeschaltet werden, wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Kundenbetreuer.

Anmeldungen und Autorisierungen mit dem Token funktionieren nicht mehr, ohne daß hierfür ein Grund ersichtlich wäre.

  • Stellen Sie sicher, daß Sie den Ihnen zugeordneten Token verwenden. Ihr Kundenbetreuer kann dies prüfen, wenn Sie ihm die Seriennummer des Tokens nennen.
  • Eventuell haben Sie mehrfach nacheinander einen falschen Tokencode in MIP VTB eingegeben und Ihr Token wurde deshalb gesperrt. Ihr Kundenbetreuer kann den Token wieder für Sie freischalten.

Der Token wurde entwendet oder ist nicht mehr auffindbar.

  • Benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Kundenbetreuer oder den MIP VTB Helpdesk, damit der Token gesperrt wird und nicht mißbräuchlich genutzt werden kann. Der Token kann ggfs. später wieder aktiviert werden.

Der Token soll künftig von einem anderen Zugriffsberechtigten genutzt werden.

  • Der Token muß hierfür dem neuen Zugriffsberechtigten zugeordnet werden. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Kundenbetreuer.

Die Token-PIN ist nicht mehr auffindbar.

  • Die Token-PIN kann zurückgesetzt werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Kundenbetreuer.